Beschreibung
Beschreibung
Die Zeitschrift „CulturaLatina & Österreichische Kultur“ dient dazu die iberoamerikanische Kultur näher zu bringen, wie auch an der spanischen Sprache interessierten Personen einen außergewöhnlichen Lesestoff zu liefern. Ebenso ist unser Magazin von großem Interesse für in Österreich lebende Menschen mit spanischer Muttersprache, somit können sie auch die österreichische Kultur und die deutsche Sprache verstehen. Mit unserer Zeitschrift fördern wir kulturelle Vielfalt, Sprachbildung und Integration.
Inhalt
CulturaLatina 19
Abtreibung in Kolumbien
Das Stigma
Es war schon immer schwierig, über Abtreibung oder freiwilligen Schwangerschaftsabbruch (VTP) zu sprechen, denn es ist unumgänglich, Stigmatisierung, religiöse und tiefe ethische Überzeugungen zu vermeiden, aber für Marea Verde ist es eine unabdingbare Voraussetzung, nicht nur über das Thema zu sprechen, sondern seine Legalisierung zu fordern. Wenn Abtreibung als Verbrechen gewertet wird, entsteht ein Stigma, das nicht unterscheidet, was gesetzlich erlaubt ist und was nicht.
Lateinamerika erlebt die Auswirkungen der feministischen Marea Verde-Bewegung. Diesmal ist Kolumbien an der Reihe, ein Land, das in Lateinamerika und weltweit eine Vorreiterrolle spielt, indem es die Abtreibung bis zur 24. Schwangerschaftswoche legalisiert. Die Bewegung Causa Justa, die Aktivisten von Marea Verde und Tausende von Frauen und Mädchen haben sich zusammengetan, damit das Verfassungsgericht zustimmte. Ende 2020 wurde der Schwangerschaftsabbruch in Argentinien und 2021 in sieben mexikanischen Bundesstaaten legalisiert. Es ist eine Tatsache, dass die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs nicht zum Schutz des Lebens vor der Geburt beigetragen hat, sondern die Rechte von Frauen und Mädchen angegriffen und sogar ihr Leben gefährdet hat.
Die Kirche bekräftigt, dass das Leben vom Moment der Empfängnis an geachtet werden muss, und der Gerichtshof stellt fest, dass der Vergleich eines Embryos mit einer Person eine Überzeugung ist, die rechtlich nicht aufrechterhalten werden kann. Ein Schritt zur Eindämmung der Abtreibungsrate ist die Verringerung ungewollter Schwangerschaften, was den Zugang zu Sexualerziehung und Verhütungsmitteln voraussetzt. (S. 4)
LEFÖ: Feministische Begleitung für Migrantinnen aus Lateinamerika
Frauen aus Lateinamerika, die Fragen zu ihrem Aufenthalt in Österreich, zur Ausstellung von Dokumenten, zur Arbeitsberatung, zu Rechtsfragen, zur Sexarbeit und anderem haben, wendet euch an den Verein LEFÖ. Hier findet ihr spanischsprachige feministische Fachfrauen, die auf eure Fragen und Lösungen spezialisiert sind. Die Beratung ist kostenlos. Einfach einen Termin per Telefon vereinbaren (S. 10).
Ausstellung David Hockney
Erstmals in Österreich · Bank Austria Kunstforum Wien – Der Farbenmagier der zeitgenössischen Kunst (P. 18)
22. März: Weltwassertag
Agua subterránea Haciendo lo invisible visible / Grundwasser – Das Unsichtbare sichtbar machen (P. 23)
Edvard Munch Im Dialog
Imposante Frühjahrsausstellung in der ALBERTINA / Sein Einfluss auf die moderne und zeitgenössische Kunst (P. 24)
Xocolatl – DAS RITUAL
Das Für und Wider von Kakaozeremonien (P. 30)
Dalí – Freud
Eine Obsession
Surrealismo y psicoanálisis – Unteres Belvedere Wien (P. 34)
VIOLETA
Neuer Roman von Isabel Allende
La épica vida de una mujer que refleja más que la historia de un siglo.
Das epische Leben einer Frau, reflektiert mehr als die Geschichte eines Jahrhunderts (P. 44)
Tras la pista del MODERNISMO en Barcelona
Auf den Spuren des Jugendstils in Barcelona
Instituto Austríaco para América Latina presenta atractivo programa para el 2022/
Österreichisches Lateinamerika-Institut präsentiert attraktives Programm für 2022 (LATINOTV – Interview).
El vienés Christian Tauss colecciona ascensores
El ascensor como camino de autorrealización
Cultura Latina se reunió con Christian Tauss en el Café Comet, donde se encuentra una de sus históricas cabinas de ascensor. Pudimos hablar con él durante tres horas sobre su persona, su pasión y por qué es un camino de autorrealización.
Der Wiener Christian Tauss sammelt Aufzüge
Der Aufzug als Weg zur Selbstverwirklichung
Cultura Latina traf Christian Tauss im Café Comet wo eine seiner historischen Aufzugskabinen steht. Wir durften gute drei Stunden mit ihm über seine Person, seine Leidenschaft sprechen und warum es sich dabei um einen Weg der Selbstverwirklichung handelt (P. 58)
Okadosa – Bárbara Méndez
Una joven artista / Eine junge Künstlerin
“Me fascina la piel como elemento estético, pero también como un lienzo”.
„Ich bin fasziniert von der Haut als ästhetisches Element.“ (P. 66)
La Hora en alemán / DEUTSCHSTUNDE
Aprender alemán fácilmente con Connie Darilek (P. 73)
Spanisch lernen
Condicional I (Simple) y II (Compuesto) (P. 76)
Eva “Argentina” Schilder
Die Verschmelzung von österreichischer und lateinamerikanischer MUSIK
La fusión de la música austriaca y latinoamericana (P.78)
Brasilianisches Kulturfestival feierte “Os Brasis” im Weltmuseum Wien
Heuer wartet das Festival mit großen Überraschungen auf: Zweihundertjahrfeier der Unabhängigkeit Brasiliens, Feier zum 10-jährigen Bestehen des Festivals und Planung des Kulturhauses Brasilien-Österreich (P. 84)
Galicismos – Gallizismus
Términos franceses en austriaco que no son realmente franceses y palabras francesas “reales ” que se utilizan en Viena (P. 90)
Siegerrezept #5: Jovita’s Maniokkuchen
Die Gewinnerin des V. Rezeptwettbewerbs „CocinaLatina“ (Februar 2022) der Zeitschrift CulturaLatina ist Jovita Varias De Guzman, die uns ein besonderes gastronomisches Erlebnis bietet, eine Kombination aus einem traditionellen Rezept der Philippinen, sowie Venezuela und Brasilien. Sie kombiniert asiatische, lateinamerikanische und spanische Küche und Zutaten, um einen exquisiten Kuchen zu kreieren: Jovita’s Maniokkuchen.
Diese Ausgabe umfasst 96 Seiten in zwei Sprachen: Spanisch und Deutsch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.